Coyoteteaching:
Die wesentliche Methode der Wildnispädagogik ist das sogenannte Coyoteteaching. Hierbei geht es darum die Neugierde in den Teilnehmern zu wecken. Ist das gelungen, erschließt sich eine neue Einsicht in die Zusammenhänge der Natur. Die Fragen mit denen die Teilnehmer auf uns zukommen beantworten sich durch Beobachten und Erforschen von alleine.
Das Erkunden eines Ameisenhaufens kann so zu einem großen Abenteuer werden.
Das Programm bezieht sich auf Gruppen wie Firmenteams, Schulklassen, Kindergarten, private Gruppe, etc.
Aber auch auf Einzelpersonen mit Hinblick auf die persönliche Entwicklung.
Da jede Gruppe so individuell wie ihre Teilnehmer ist stellen wir das Programm gerne entsprechend der Bedürfnissen und Anforderungen der Teilnehmer zusammen.